Trusted Shops zertifiziert

  3% Skonto bei Vorkasse

  Versandkostenfrei ab 1000€

  Sicher einkaufen dank SSL

Welche Böden sind für den Flur, Wohn- und Schlafzimmer geeignet?

Bild: Kronotex Exquisit Plus D3572 Harbour Oak Grau Laminat - 2,694 m² | Artikelnummer: BM-201342

Geeignet ist grundsätzlich jeder Bodenbelag, wie so oft kommt es auf Ihre Vorlieben an.

Wer es gemütlich mag, sucht nach einem Teppichboden. Der ist besonders fußwarm und dämmt Tritt- und Gehschall besonders gut. Damit ist er eine gute Option für das Schlafzimmer.

Sollten Sie nach Stein- und Holzoptiken suchen, um Ihrem Flur oder Wohnzimmer die gewünschte Optik und Stimmung zu verleihen, finden Sie diese im Klick-Vinyl, Laminat und PVC Bereich.

Beim Schlafzimmer und Wohnzimmer geht man von einer geringeren Beanspruchung aus. Hier reicht eine Nutzungsklasse im privaten Bereich aus (21/22/23). Die Bedeutung der Nutzungsklassen haben wir hier erklärt: Was bedeuten die Nutzungsklassen bei Bodenbelägen

Bei Böden, die im Flur eingesetzt werden, sollten Sie aber daran denken, dass dieser häufiger mit Straßenschmutz und kleinen Steinchen in Berührung kommt und öfter Betreten wird als ein Schlafzimmer. Achten Sie deshalb bei Laminat, PVC und Vinyl auf die Strapazierfähigkeit, empfehlenswert ist eine Nutzungsklasse im gewerblichen Bereich (31/32/33) für mehr Widerstand gegen Kratzer.

Hinzuzufügen ist aber, dass PVC und Teppichboden gegenüber Laminat fußwarm sind und sich beim Belaufen allgemein wärmer anfühlen. Auch ein Klick-Vinyl fühlt sich beim Laufen wärmer an als ein Laminatboden.

Zusammengefasst kann man sagen, dass man beim Flur, dem Wohn- und Schlafzimmer freie Hand bei der Wahl des Bodenbelags hat. Jedoch sollte man auch nach einem Boden suchen, der für den vorgesehenen Zweck widerstandsfähig genug ist und den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.