Für eine Verlegung auf einer Fußbodenheizung ist jeder Boden geeignet, der vom Hersteller mit einer entsprechenden Eignung versehen wurde. Entsprechende Informationen finden sich in den technischen Merkmalen und üblicherweise auch auf der Verpackung.
Die Symbole auf der Verpackung können etwa so aussehen:
Jedoch gibt es zwischen den Bodenarten auch Unterschiede bei der Wärmedurchlässigkeit. Der sogenannte Wärmedurchlasswiderstand gibt die Wärmedämmeigenschaft an. Je kleiner dieser Wert ausfällt, desto besser ist dies für die Wärmeabgabe.
Auszug aus dem Technischen Datenblatt der Iconik 260D Serie von Tarkett:
Klick-Vinyl sowie PVC sind weitestgehend wärmedurchlässiger als Laminat. Also erwärmen sie sich schneller und nutzen die Fußbodenheizung dabei effizienter aus.
Wichtig ist neben dem Boden selbst auch die Trittschalldämmung. Laminat und Klick Vinyl benötigen zur Verlegung eine Unterlage. Auch Dämmung hat Ihre eigenen Eigenschaften. Den Artikel, indem wir näher auf Dämmunterlagen eingehen, finden Sie hier: Grundlagen rund um Trittschalldämmungen - Unser Sortiment erklärt
Auch hier muss grundsätzlich überprüft werden, ob diese für eine Fußbodenheizung geeignet ist. Je nach Dämmunterlage wird auch hier die Wärme unterschiedlich effizient übertragen. In unserem Shop finden Sie alle oben genannten Böden und natürlich bieten wir auch Trittschalldämmungen an.