Dr. Schutz Parkett & Kork Glanz - 750 ml

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-10 Werktage
Paketversand/Sperrgutversand: 2-5 Werktage
Speditionsversand: 5-10 Werktage
- Artikel-Nr.: BM-22739
- Versandart: Standard Versand
Metallfreie, wachshaltige Polymerdispersion für die Pflege und Auffrischung aller wasserfest versiegelten, hartwachsgeölten und UV-geölten Holz- und Korkböden.
- Gebrauchsfertig, wasserbasiert, wischfest nach Trocknung.
- Schützt den Boden vor Abrieb und das Holz vor Wasser.
- Verleiht alten und stumpfen Böden neue Attraktivität.
- Die regelmäßige Reinigung des eingepflegten Belages wird vereinfacht. Wir empfehlen hierfür Parkett&Kork Reiniger.
- Formulierung ohne Zink-Vernetzung, ohne TBEP.
Parkett&Kork Glanz für glänzend bis seidenglänzend versiegelte Holzböden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Wasserfest versiegelte Holz- und Korkböden. Auch einsetzbar für die Pflege von PVC und Linoleum-Böden. Fußbodenoberflächen unterliegen je nach Beanspruchung einem natürlichen Verschleiß. Auf versiegelten absorptiven Untergründen wie Holz ist zur Werterhaltung die regelmäßige Pflege zwingend vorzuschreiben, um Schaden vorzubeugen. Wenn die Oberfläche durch die Nutzung schadhaft bis auf das Holz geworden ist, muss zur Sanierung komplett geschliffen und neu versiegelt werden.
ANWENDUNG
Boden gut reinigen und trocknen lassen. Vor Gebrauch sorgfältig aufschütteln. Unverdünnt mit dem Wischwiesel oder einem flusenfreien Breitwischmopp in einem gleichmäßigen dünnen Film auf den gründlich gereinigten Boden in Verlegerichtung auftragen. Für erhöhten Schutz Auftrag wiederholen, wenn der Pflegefilm trittfest ist. Das Produkt ist selbsthärtend und muss nicht poliert werden. Fläche vor Benutzung mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
Der Schutz des Bodens bleibt erhalten, wenn Parkett&Kork Glanz/Matt regelmäßig nach einer Grundreinigung aufgetragen wird. Wir empfehlen hierfür Intensivreiniger für Parkett&Kork. Der Pflegezyklus orientiert sich am Grad der Beanspruchung:
- Gering beanspruchte Böden (z.B. in Wohn- und Schlafräumen, Büroräumen ohne Publikumsverkehr) je nach Bedarf etwa 1 bis 2x im Jahr.
- Mittelstark beanspruchte Böden (z.B. in Korridoren, auf Treppen, in Büroräumen mit Publikumsverkehr) je nach Bedarf etwa alle 3 bis 6 Monate, stärker beanspruchte Bereiche auch häufiger.
- Stark beanspruchte Böden (z.B. in Gaststätten, Ladengeschäften, Kaufhäusern, Schulen oder im Fall von Tanzflächen) alle 4 bis 8 Wochen, besonders stark beanspruchte Bereiche auch häufiger.
Verbrauch:
20-25 g/qm je Auftrag.